Mit der Natur Hand in Hand – unsere ökologischen Weinberge
Natürliche Düngung statt Chemie
Unser Weingut arbeitet streng nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus. In unseren Bio-Weinbergen verzichten wir auf künstliche Düngung und verwenden ausschließlich Naturmaterialien wie Gesteinsmehl, Mist und eigenen Tresterkompost. Grüneinsaaten von Raps, Winterwicken, Senf, Erbsen und Klee bewirken eine Lockerung und zusätzliche Düngung des Bodens. Dadurch werden Kleinstlebewesen im Boden gefördert und eine vielseitige Flora geschaffen. Begrünungen verhindern Bodenerosion und ein Auslaugen durch die Sonne.
Kleinere Erntemengen zu Gunsten von Qualität und Umwelt
Bei der Pflanzenpflege stärken wir die eigenen Abwehrkräfte der Rebe, indem wir Blattwerk und Früchte durch natürliche Mittel vor Pilzinfektionen und Insekten schützen. Wir verwenden Brühen aus Brennessel, Schachtelhalm und Farnen mit Zusätzen von Gesteinsmehlen, Schwefel und Kupfer. Wirverzichten auf chemisch-synthetische Spritzmittel und akzeptieren die damit verbundenen geringeren Erntemengen zu Gunsten der Ökologie und der Qualität.
Wein mit Charakter und möglichst wenig Schwefel
Wir legen Wert auf einen individuell ausgebauten Wein mit eigenständigem Charakter. Unsere Weine sind durchgegoren und haben einen Restzuckergehalt von 1 bis 2 Gramm pro Liter. Zur Klärung unserer Weine benutzen wir natürliche Stoffe wie Kohle und Bentonit. Zur Stabilisierung und besseren Lagerfähigkeit der Weine verwenden wir ein Mindestmaß an schwefliger Säure.